Links
Andreas Rutschmann
führt Sie mit natürlichem Schwung und profunder Fachkompetenz in die vielfältige Welt des historischen Tanzes ein. Oft musizieren wir an seinen sonntäglichen Tanzkursen in der Deutsch- und Westschweiz.
Les Pieds Gauches
tanzen Tänze aus dem Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit. Sie und die zugehörigen MusikerInnen der Doigts Gauches sind mit uns befreundet.
Annemarie Geissmann
baut Keramik-Gämshörner nach historischen Vorbildern in verschiedenen Tonlagen, vom Bass bis zum Garklein. Die Gämshörner kommen auch als Figuren daher, als Frauen, Männer, Katzen, Hühner...
baut Keramik-Gämshörner nach historischen Vorbildern in verschiedenen Tonlagen, vom Bass bis zum Garklein. Die Gämshörner kommen auch als Figuren daher, als Frauen, Männer, Katzen, Hühner...
Siegfried Jud
baut auf der Basis von Bildquellen und erhaltenen Originalen verschiedene mittelalterliche und neuzeitliche Instrumente nach. Portativ, Chifonie und Rebec stammen aus seiner Werkstatt in Mels.
Mittelalterverein Bern
organsiert verschiedene Anlässe und Events im Bernbiet, bei denen wir mitmusizieren.
Christoph Schuler
in Langenthal fertigt diverse kräftige Blasinstrumente des Mittelalters und der Renaissance in Anlehnung an die historische Bauart.